Beim Tapetenwechsel öffnen drei besondere Orte in einem Stadtteil von Erfurt ihre Türen für einen Sonntagnachmittag und -abend. Seit 2017 belebt dieses Event verschiedene Orte wie Kleingärten, Dachterrassen, Wohnzimmer und Hinterhöfe. Die Idee stammt aus Leipzig.
Das Publikum zieht in drei Gruppen mit einer Moderation von Ort zu Ort und entdeckt lokale Kunst, Musik und einen Erfurter Stadtteil. Zwischen den drei Sets gibt es Zeit für Gespräche sowie Getränke und Snacks auf Spendenbasis. An den Orten gibt es Musik und verschiedene Kunstformen wie Fotografie, Malerei, Lesungen, Tanz, Comedy und mehr.
Das Ziel ist, Kunst und Musik zurück in den Alltag zu bringen, fernab von Museen und Bühnen. So bekommen lokale Künstler:innen eine Plattform zum Ausprobieren und stehen in engem Kontakt mit dem Publikum. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt nach Anmeldung.
Links zum Projekt:
Mail Newsletter Instagram Youtube Podcast
In moderierten Gruppen zieht das Publikum von Ort zu Ort und erlebt dabei eine
bunte Mischung an Musik- und Kunstformen, die erst am Veranstaltungstag enthüllt
werden. Zwischen den Auftritten gibt es Gelegenheit zum Austausch bei Getränken
und Snacks auf Spendenbasis.
Wichtige Informationen:
- Datum: 09.06.2025
- Uhrzeit: 15:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr (Einlass ab 15:00 Uhr)
- Orte: Geheime Locations im Grünen in der Nähe vom Petersberg
- Eintritt: Kostenlos (Anmeldung erforderlich)
Barrierefreiheit: Bitte beachtet, dass die Barrierefreiheit nur teilweise gegeben ist.
Einer der Veranstaltungsorte sowie die Toiletten sind leider nicht rollstuhlgerecht. Bei
Fragen zur Barrierefreiheit oder speziellen Bedürfnissen könnt ihr uns gerne per
E-Mail an tapetenwechsel@nochsonverein.de kontaktieren.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Tapetenwechsel Erfurt ist ein Projekt des nochson e.V. und wird gefördert durch die
Stadtverwaltung Erfurt, Kulturdirektion.
Die Anmeldung erfolgt über: https://pretix.eu/nochsonverein/Tapetenwechsel2025/
Beim Tapetenwechsel öffnen drei besondere Orte in einem Stadtteil von Erfurt ihre Türen für einen Sonntagnachmittag und -abend. Seit 2017 belebt dieses Event verschiedene Orte wie Kleingärten, Dachterrassen, Wohnzimmer und Hinterhöfe. Die Idee stammt aus Leipzig.
Das Publikum zieht in drei Gruppen mit einer Moderation von Ort zu Ort und entdeckt lokale Kunst, Musik und einen Erfurter Stadtteil. Zwischen den drei Sets gibt es Zeit für Gespräche sowie Getränke und Snacks auf Spendenbasis. An den Orten gibt es Musik und verschiedene Kunstformen wie Fotografie, Malerei, Lesungen, Tanz, Comedy und mehr.
Das Ziel ist, Kunst und Musik zurück in den Alltag zu bringen, fernab von Museen und Bühnen. So bekommen lokale Künstler:innen eine Plattform zum Ausprobieren und stehen in engem Kontakt mit dem Publikum. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt nach Anmeldung.
Links zum Projekt:
Mail Newsletter Instagram Youtube Podcast
In moderierten Gruppen zieht das Publikum von Ort zu Ort und erlebt dabei eine
bunte Mischung an Musik- und Kunstformen, die erst am Veranstaltungstag enthüllt
werden. Zwischen den Auftritten gibt es Gelegenheit zum Austausch bei Getränken
und Snacks auf Spendenbasis.
Wichtige Informationen:
- Datum: 09.06.2025
- Uhrzeit: 15:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr (Einlass ab 15:00 Uhr)
- Orte: Geheime Locations im Grünen in der Nähe vom Petersberg
- Eintritt: Kostenlos (Anmeldung erforderlich)
Barrierefreiheit: Bitte beachtet, dass die Barrierefreiheit nur teilweise gegeben ist.
Einer der Veranstaltungsorte sowie die Toiletten sind leider nicht rollstuhlgerecht. Bei
Fragen zur Barrierefreiheit oder speziellen Bedürfnissen könnt ihr uns gerne per
E-Mail an tapetenwechsel@nochsonverein.de kontaktieren.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Tapetenwechsel Erfurt ist ein Projekt des nochson e.V. und wird gefördert durch die
Stadtverwaltung Erfurt, Kulturdirektion.
Die Anmeldung erfolgt über: https://pretix.eu/nochsonverein/Tapetenwechsel2025/
Wenn Sie den Verein und seine Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns sehr über eine Spende. Als gemeinnütziger Verein stellen wir Ihnen sehr gerne eine Spendenquittung aus. Sie können über den PayPal Spendenlink spenden oder uns eine Mail an info@nochsoverein.de schreiben. Projektbezogene Spenden sind ebenso möglich wie allgemeine Spenden an den Verein. Sie können auch eine Fördermitgliedschaft (100€ im Jahr) beim Verein beantragen.
Die Website wird gehostet von Keyweb.